Sie befinden sich hier: Fachbegriffe/Quarzsand
zurück zur Übersicht
Quarzsand
Quarzsand bezeichnet einen Typ von Sand, der zum größten Teil aus Quarzkörnern besteht.

Verwendung findet Quarzsand auch bei der Herstellung von Keramik, in Glasfasern, als Bremssand, in der chemischen Industrie, in Schleif- und Putzmitteln, als Gießereisand, als Magerungsmittel, als Füllstoff und als Strahlsand.

• USA (24,9 %)
• Slowenien (10,9 %)
• Deutschland (7,7 %)
• Österreich (6,2 %)
• Spanien (5,9 %)
• Frankreich (5,9 %)
Deutschland exportierte 2003 7,66 Mio. Tonnen Quarzsand ins Ausland bei einem Eigenverbrauch von 3,74 Mio. Tonnen.
Gelegentlich wird bei der Mischung von Blumenerden vom Zusatz 'Quarzsand' oder 'Rasenquarz' gesprochen. Hiermit ist Sand, der in Flüssen entstanden ist, gemeint. Er ist z. B. in Baumärkten erhältlich. Er zeichnet sich durch den geringeren Gehalt an Kalk aus.